
Bereiche
WIN TIG AC-DC 450 T
KOMPAKTE DREIPHASIGE INVERTERSTROMQUELLE ZUM ELEKTRODEN-HAND- UND WIG-AC/DC-SCHWEISSEN. HOCHFREQUENZÜNDUNG
400 V 50/60 Hz ±15 %
Vorteile
Einfaches und intuitives LCD-Touch-Display
Inklusive der Funktionen TIG DC
Funktionen TIG AC und MIX AC+DC
Fernregelung und
Datensicherung
Konform mit Industrie 4.0
Die Frequenz AC kann nun im Bereich von 50 bis 200 Hz eingestellt werden.
Unsere Produkte verfügen über internationale Zulassungen und Genehmigungen
Download
Ersatzteile und Kundendienst
Verlassen Sie sich auf unsere schnellen Kunden-, Wartungs- und Ersatzteildienste, um Ihren unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Verlängern Sie die Garantie!
Haben Sie gerade eine neue Schweißstromquelle von Cebora erworben? Verlängern Sie die Garantie von 12 auf 24 Monate, indem Sie das Produkt innerhalb von 15 Tagen registrieren.
WIN TIG AC-DC 450 T
Dreiphasige Inverterstromquelle (400 V 50/60 Hz ±15%) zum WIG-Impulsschweißen und Elektroden-Hand-Schweißen (MMA) mit Gleich- und Wechselstrom; mit Hochfrequenzzündung
- 7"-Touch-Display
- Inklusive Kühlaggregat und Fahrwagen für die Stromquelle
- Die Funktion EVO LIFT gestattet es, die Elektrode punktgenau aufzusetzen, wodurch der Wärmeeintrag kontrolliert und die Oxidation des Werkstücks vermieden werden kann.
- Funktion EVO START zum Optimieren der Verbindung der Kanten
- Schweißprozess WIG APC (Active Power Control), der einen tieferen Einbrand und einen stabileren Lichtbogen garantiert, das Festkleben der Elektrode am Werkstück verhindert und die Anpassung des Lichtbogens an die Schweißbedingungen nur durch Bewegen des Brenners ermöglicht.
- Funktion Intervallschweißen für Schweißnähte ohne Anlauffarben; Unterbrechung auf Hundertstelsekunden einstellbar.
- Funktion Puls auf bis zu 2,5 kHz einstellbar
- Schweißprozess eXtra Pulse (XP): Gepulster Lichtbogen mit sehr hoher Frequenz für Arbeiten an dünnen Blechen, bei denen der Wärmeeintrag möglichst gering sein muss.
- Der Prozess XP kann mit dem Impulsbetrieb mit niedriger Frequenz gekoppelt werden, um bei mittleren bis geringen Materialstärken den Einbrand und die Schweißgeschwindigkeit zu erhöhen.
- Funktion JOB zum Speichern von bis zu 99 Schweißprogrammen
- Mindeststrom DC 3 A
- Advanced users: Softwarepaket für die erweiterte Benutzerverwaltung [Art. 809]
- Quality control: Softwarepaket für die Qualitätskontrolle [Art. 273]
- Production mode: Softwarepaket für das Produktionsmanagement [Art. 817]
- Mit der Funktion TIG AC können Amplitude und Dauer der Halbwellen für die Einbrandwirkung und die Reinigungswirkung unabhängig eingestellt werden.
- Schweißprozess TIG AC+DC zum Schweißen von Aluminium und seinen Legierungen
- Frequenz AC einstellbar im Bereich von 50 bis 200 Hz
- Im Wechselstrombetrieb können verschiedene Kombinationen der drei Wellenformen (Rechteck-, Dreieck- und Sinuswelle) gewählt werden.
- Schweißprozess MMA AC zum Elektrodenschweißen an magnetisierten Blechen. Er verhindert das Auftreten der magnetischen Blaswirkung beim Schweißen von Vierkantrohren und wird normalerweise bei Instandsetzungsarbeiten genutzt.
- Funktion VRD: Sie senkt die Leerlaufspannung, sodass die Sicherheit des Schweißers bei der Arbeit in Umgebungen mit hoher elektrischer Gefährdung gewährleistet ist.
- Industrie 4.0-konforme Stromquellen: Die neue Hardwarestruktur wendet einen Webserver an (über den Ethernet-LAN-Anschluss oder, mit einem externen Kit, durch
Wi-Fi), der es dem Bediener ermöglicht, alle Aktivitäten auszuführen, die Datenerfassung und -verarbeitung, Konfiguration von Schweißparametern, Diagnose und
Fernhilfe erfordern. - Benutzerschnittstelle, mittels Personal Computer, Tablet und Smartphone verwaltet
- 2 USB-Anschlüsse zum Datenherunterladen und Software-Update
- Mit digitalem Volt-/Amperemeter (Genauigkeit 1%) und thermischen Schutzeinrichtungen
- Leicht abnehmbares Gitter der Stromquellenkühlung
[Art. 396.55] Version mit dreiphasigem Spartransformator 50/60Hz, (200)-220-440-480 V
-
WIG-Brenner BINZEL „ABITIG 450 W“
[Art. 1256] -
WIG-Brenner BINZEL „ABITIG 450 W“ UP/DOWN
[Art. 1258] -
Fernregler zum Einstellen des Schweißstroms
[Art. 187] -
Fußregler zum Einstellen des Schweißstroms
[Art. 193] -
Verlängerungskabel 5 m für Fernregler
[Art. 1192] -
Zwischenverbindung für den Anschluss von Brenner und Fußregler
[Art. 1180] -
Durchflussmesser mit 2 Manometern
[Art. 1450] -
Fernbedienung
[Art. 438] -
Kit Gasdurchflussregle
[Art. 436.01] -
Zwischenverbindung zwischen Stromquelle und Bedienpanel
[Art. 2065] -
Massekabel (3,5 m - 50 mm²)
[Art. 2073] -
Kalibrierschein
[Art. 803]
Art.-Nr. | 396 | Technische Daten | ||
---|---|---|---|---|
TIG |
MMA | |||
400 V 50/60 Hz |
Dreiphasiger Netzanschluss |
|||
20 A |
Träge Sicherung |
|||
18,2 kVA 50% |
17,8 kVA 45% |
Leistungsaufnahme |
||
3 ÷ 450 A |
10 ÷ 360 A |
Stromeinstellbereich |
||
450 A 50% |
360 A 45% 340 A 60% 320 A 100% |
Einschaltdauer (10 min, 40°C) |
||
IP23S |
Schutzart |
|||
112 kg |
Gewicht |
|||
588x1120x1010 mm |
Abmessungen (BxLxH) |
- Chemische Industrie
- Schwerstahlbau
- Schiffsbau
- Hoch- und Tiefbau
- Handwerk
- Lebensmittelindustrie
- Industrial & Energy plant
- Bau von Lastkraftwagen, landwirtschaftlichen Maschinen und Schienenfahrzeugen
- Planmäßige Wartung
- Landwirtschaft
- Ölplattformen